Vermeiden Sie diese Brennstoff-Fehler – Ein Expertenrat von Schornsteinfegermeister Andreas Pech aus Sundern
In der gemütlichen Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, gewinnt das heimische Feuer im Ofen an Bedeutung. Doch gerade hier verstecken sich oft Fehler, die Hausbesitzer im Umgang mit ihrem Kamin, Heizung, Ofen oder Schornstein machen können. Schornsteinfegermeister Andreas Pech aus Sundern klärt auf, wie Sie diese Fehler vermeiden und sicher heizen.
Nur das Richtige im Ofen verbrennen
Das Herzstück eines sicheren und effizienten Heizens liegt in der Auswahl des richtigen Brennmaterials. Wie das hier dargestellte Beispiel zeigt, greifen einige Hausbesitzer fälschlicherweise zu ungeeigneten Materialien wie Papier, Zeitungen, Pappe, Kastanien oder sogar Plastik. Diese Materialien mögen zwar leicht entflammbar sein, aber sie sind definitiv keine sichere oder umweltfreundliche Wahl für Ihren Ofen.

Warum sind diese Materialien problematisch?
Der Schornsteinfeger Andreas Pech möchte darauf hinweisen, dass solche Materialien keineswegs zugelassene Brennstoffe für Öfen sind. Der Einsatz von Papier, Pappe und insbesondere Kunststoffen kann nicht nur die Luftqualität beeinträchtigen, sondern auch zu einer schnelleren Versottung des Kamins führen. Dies erhöht das Risiko eines Schornsteinbrandes und kann die Lebensdauer Ihres Ofens verkürzen.
Die richtige Wahl: Naturbelassenes Holz
Das ideale Brennmaterial für Ihren Ofen ist naturbelassenes und stückiges Holz, das ausschließlich mechanisch behandelt worden ist. Dieses Holz brennt nicht nur effizient und sauber, sondern gewährleistet auch, dass Ihr Heizsystem korrekt und sicher funktioniert. Durch die Wahl des richtigen Brennmaterials tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und sorgen für eine saubere und effiziente Verbrennung.
Fazit
Beachten Sie die Ratschläge von Schornsteinfegermeister Andreas Pech, und stellen Sie sicher, dass Sie nur geeignetes und umweltfreundliches Brennmaterial für Ihren Ofen verwenden. Dies wird nicht nur Ihren Ofen und Schornstein schützen, sondern auch für eine warme und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause sorgen, ohne die Umwelt zu belasten.